
89 kWp Solaranlage
Village Sports Club II
(Philippinen)
ein Investment-Projekt von ecoligo
Die Philippinen, offiziell die Republik der Philippinen, ist ein Archipel und Inselstaat in Südostasien. Seine 7.641 Inseln, von denen etwas weniger als tausend bewohnt sind, und seine 109 Millionen Einwohner machen die Philippinen zum fünftgrößten Inselstaat der Welt. Weltweit sind die Philippinen bei vielen Reisenden als Urlaubsdestination beliebt und vor allem für ihren Artenreichtum bekannt. Aufgrund unzähliger endemischer Arten, die nur auf einzelnen Inseln vorkommen und nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind, und der vielfältigen Ökosysteme gehören die Philippinen zu den 17 Megadiversitätsländern dieser Welt. Diese Länder beherbergen insgesamt rund zwei Drittel aller Arten von Landwirbeltieren und drei Viertel aller höheren Pflanzenarten. Um diese Artenvielfalt aufrechtzuerhalten, wurden im südostasiatischen Inselstaat in den letzten Jahren viele geschützte Zonen errichtet, in denen sich die heimische Flora und Fauna frei entwickeln kann. Darüber hinaus hat die Regierung große Bestrebungen unternommen, die Wirtschaft des Landes nachhaltiger zu gestalten und ihre Umweltauswirkungen zu verringern.
DETAILS |
EARLY-BIRD-ZINS |
5,75% p.a. |
bis 11.12.2022 |
|
VERZINSUNG |
5,25% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.07.2025 |
ca. 24 MONATE |
|
MINDEST- / MAXIMALANLAGE |
100 / 10.000 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Village Sports Club II
- Finanzierungsvolumen: 89.000 EUR
- Laufzeit: 2 Jahre
- Zins: 5,75% Zinsen (inkl. 0,50% Sonderzins bis 11.12.2022)
- Tilgung: 24 % annuitätisch & 76 % endfällig
- Fälligkeit: 31.07.2025
- Mindestanlagebetrag: 100 EUR Maximalanlagebetrag: 10.000 EUR
- Sportclub in Paranaque City
Village Sports Club II
Der 2009 gegründete Village Sports Club Ventures Inc. ist ein 1,8 Hektar großer Sportclub in Paranaque City. 2009 wurden die ersten Schwimmanlagen eröffnet und seit 2011 können die Mitglieder des Village Sports Club auf der Anlage zwölf Sportarten wie zum Beispiel Basketball, Tennis und Tanzen ausüben. Außerdem gibt es Freizeitangebote wie Bowling, Pool und auch Spielplätze für Kinder auf dem Gelände. Neben sportlichen Aktivitäten werden im Club Geschäftskontakte gepflegt, wofür in den Philippinen oftmals Freizeitclubs dieser Art genutzt werden.
Ein Fokus des Villiage Sport Clubs ist es den Mitgliedern einen Ausgleich zu ihrem stressigen Alltag zu bieten. Um darüber hinaus einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil für sie zu fördern, hat sich der Club dazu entschieden mit der Solaranlage noch grüner zu werden und so seinen CO2 Fußabdruck zu senken.
Village Sports Club II - Photovoltaikanlage
Es handelt sich bei der Photovoltaikanlage um ein Aufdach-System. Der hier zu finanzierende Teil der Anlage verfügt über eine Leistung von 100 kWp, mit 187 Solarmodulen der Firma Jinko Solar aus der Modellreihe JKM-535M-72HL4-TV und 1 Wechselrichtern von Ginlong Technologies. Der erwartete Stromertrag beträgt 126 MWh/Jahr.
Der Endkunde Village Sports Club ist und bleibt ans Stromnetz des staatlichen Energieversorgers angeschlossen. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht der Club weiter Strom aus dem Netz. Basierend auf den historischen Verbrauchszahlen kann der Village Sports Club mit der 100 kWp Solaranlage durchschnittlich rund 60 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
Diese Kampagne ist die zweite und letzte Finanzierungsphase eines größeren Solarprojekts für den Village Sports Club mit einer Gesamtkapazität von 200 kWp.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | ecoligo |
Land | Philippinen |
Ort | Paranaque City |
Objekt | Village Sports Club I - 100 kWp Solaranlage |
Art des Projektes |
Energieeffizienzmaßnahmen |
Volumen der Finanzierung | 89.000 Euro |
Zinszahlung | endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
ecoligo Projects Two UG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |