
164 kWp Solaranlage
Phuong Long II
(Vietnam)
ein Investment-Projekt von ecoligo
Vietnam ist ein Land in Südostasien, direkt gelegen am Südchinesischen Meer. Es ist bekannt für seine lange Küstenlinie, atemberaubende Flussdeltas und die beiden Großstädte Hanoi und Ho-Chi-Minh-City. Seit den 1980er Jahren öffnet sich Vietnam für eine Marktwirtschaft mit "sozialistischer Orientierung" infolge derer die Armut im Land stark gesunken ist. Die Wirtschaft wächst um ca. 6% jährlich und auch die steigende Bevölkerungszahl und Urbanisierung lassen die Energienachfrage in die Höhe schnellen.
Die Energieversorgung fußt primär auf Wasserkraft, Kohle und Erdgas, wobei der Anteil der Wasserkraft im Energiemix abnimmt, da hier die Kapazitätsgrenzen erreicht sind. Durch den starken Anstieg des Energiebedarfs um bis zu 10% jährlich, setzt die Regierung einerseits auf Energieeffizienzmaßnahmen und andererseits auf den Ausbau der eigenen Erzeugungskapazitäten, die Unabhängigkeit von importierten fossilen Rohstoffen schafft. Der Anteil von erneuerbaren Energien (exkl. Großwasserwerke) soll bis 2030 auf 10,7% anwachsen, fixe Einspeisevergütungen hierfür gibt es bereits seit einigen Jahren. Die sind fester Bestandteil des nationalen Plans zur Senkung der CO²-Emissionen mit einem stärkeren Fokus aus erneuerbare Energien-Projekte.
DETAILS |
EARLY-BIRD-ZINS |
5,00% p.a. |
bis 01.05.2022 |
|
VERZINSUNG |
4,50% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
31.01.2029 |
ca. 72 MONATE |
|
MINDEST- / MAXIMALANLAGE |
100 / 10.000 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Phuong Long II
- Jährliche Zinszahlung
- Tilgung 30% annuitätisch & 70% endfällig
Phuong Long II
Phuong Long wurde 2008 unter dem Namen Viet Long Fabrics gegründet und im Januar 2021 in Phuong Long Hung Yen Trading and Production Company umbenannt. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen auf die Verarbeitung von unterschiedlichen Textilien spezialisiert und sich über die Jahre als Hersteller und Lieferant von Garnen, elastischen Bändern und gewebten Gurtbändern etabliert.
Seine Produkte verkauft Phuong Long vor allem an inländische Unternehmen, welche die Textilien weiterverarbeiten oder -verkaufen. Im letzten Schritt finden die Ursprungsprodukte von Phuong Long dann auf der ganzen Welt Verwendung in Kleidungsstücken großer Textilhersteller wie z.B. Nike.
Phuong Long II - Photovoltaikanlage
Es handelt sich bei der Photovoltaikanlage um ein Aufdach-System. Der hier zu finanzierende Teil der Anlage verfügt über eine Leistung von 164 kWp, mit 301 Solarmodulen der Firma Jinkosolar aus der Modellreihe JKM545M-72HL4-V und 1 Wechselrichter von SMA Sunny Tripower STP110-60-Core2. Der erwartete Stromertrag beträgt 181 MWh/Jahr.
Der Endkunde Phuong Long ist und bleibt ans Stromnetz des staatlichen Energieversorgers angeschlossen. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht die Fabrik weiter Strom aus dem Netz. Basierend auf den historischen Verbrauchszahlen kann Phuong Long mit der 164 kWp Solaranlage durchschnittlich rund 101 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
Das Projekt ist die zweite Phase eines größeren Solarprojektes für Phuong Long mit einer Gesamtkapazität von 651 kWp.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | ecoligo |
Land | Vietnam |
Ort | Tan Quang |
Objekt | Phuong Long II - 164 kWp Solaranlage |
Art des Projektes |
Energieeffizienzmaßnahmen |
Volumen der Finanzierung | 96.000 Euro |
Zinszahlung | endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
ecoligo Projects Two UG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |