
95 kWp Solaranlage
Ecoberry III
(Chile)
ein Investment-Projekt von ecoligo
Chile ist ein sehr vielfältiges Land, das sich über eine Strecke von 4.200 km entlang der Westküste des südamerikanischen Kontinents erstreckt.
Aufgrund der Länge des Landes beherbergt Chile die unterschiedlichsten Naturräume, darunter die Atacama-Wüste im Norden, gemäßigte Regenwälder in der Mitte des Landes und die berühmten Bergketten und Gletscher des chilenischen Patagoniens.
Die meisten Chilenen wohnen in der im Verhältnis zum Rest des Landes dicht besiedelten Mitte des Landes. Rund ein Drittel der knapp 15 Millionen Einwohner Chiles wohnen alleine im Ballungsraum der Hauptstadt Santiago de Chile. Die einkommensstarke Wirtschaft des Landes und die hohe Lebenserwartung seiner Bewohner machen Chile zu einem der wirtschaftlich und sozial stabilsten und wohlhabendsten Länder Südamerikas.
DETAILS |
EARLY-BIRD-ZINS |
4,50% p.a. |
bis 08.01.2023 |
|
VERZINSUNG |
4,00% p.a. |
JÄHRLICH |
|
MAXIMALLAUFZEIT |
30.04.2029 |
ca. 72 MONATE |
|
MINDEST- / MAXIMALANLAGE |
100 / 10.000 |
EURO |
|
ANLAGEKLASSE |
NACHRANG DARLEHEN |
Fakten - Ecoberry III
- Finanzierungsvolumen: 97.000 €
- Laufzeit: 6 Jahre
- Zins: 4,50% Zinsen (inkl. 0,5% Early-Bird-Bonus bis 08.01.2023)
- Tilgung: 27 % annuitätisch, 73% endfällig
- Mindestanlagebetrag: 100 €
- Maximalanlagebetrag: 10.000 €
- Standort: Ñiquén, Chile
Ecoberry III
Ecoberry S.A. hat sich auf die Weiterverarbeitung von Obst und Gemüse für den internationalen Export spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Ñiquén, in der Region de Ñuble, wurde 2007 von fünf Landwirt*innen gegründet und hat bereits ein Jahr später seinen Betrieb aufgenommen. Ecoberry bezieht Produkte wie Spargel, Beeren und Pilze von den umliegenden Agrarbetrieben und Bäuer*innen und bereitet diese für den Weitertransport vor. Hierzu gehören unter anderem das Einfrieren und das Verpacken der Produkte zur Abnahme durch internationale Kunden in Europa, Asien und den USA.
Das Unternehmen ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region und beschäftigt je nach Saison bis zu 100 Mitarbeiter*innen, ein Großteil von ihnen Frauen. Ecoberry will bis 2025 seine CO₂-Emission um die Hälfte reduzieren. Die durch dieses Projekt finanzierten Solaranlage leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Auch die Mitarbeiter*innen werden in die Prozesse auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit einbezogen und erhalten Schulungen zum nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Basierend auf den historischen Verbrauchszahlen kann Ecoberry mit der 95 kWp Solaranlage durchschnittlich rund 76 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
Ecoberry III - Solaranlage
Es handelt sich bei der Photovoltaikanlage um ein Freiflächen-System. Der hier zu finanzierende Teil der Anlage verfügt über eine Leistung von 95 kWp mit 176 Solarmodulen von Rise des Modells RSM110-8-540M sowie einem Wechselrichter der Firma Huawei. Der erwartete Stromertrag beträgt 132 MWh/Jahr.
Der Endkunde Ecoberry ist und bleibt ans Stromnetz des staatlichen Energieversorgers angeschlossen. Der Kunde hat die Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom vergütet in das nationale Stromnetz einzuspeisen. Die Erlöse daraus erzielt einzig der Endkunde. In der Nacht oder an bewölkten Tagen, wenn nicht genug Solarenergie produziert wird, bezieht das Unternehmen weiterhin Strom aus dem Netz. Ausgehend von den historischen Stromverbrauchszahlen kann Ecoberry mit der 95 kWp Solaranlage durchschnittlich rund 76 Tonnen CO2 im Jahr einsparen.
Das Projekt ist die dritten Phase eines größeren Solarprojektes für Ecoberry mit einer Gesamtkapazität von 400 kWp.
Anlageklasse | Nachrangdarlehen |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |
Plattform | ecoligo |
Land | Chile |
Ort | Niquen |
Objekt | Ecoberry III - 95 kWp Solaranlage |
Art des Projektes |
Energieeffizienzmaßnahmen |
Volumen der Finanzierung | 97.000 Euro |
Zinszahlung | endfällig |
Projektjahr | 2022 |
Darlehensnehmer |
ecoligo Projects Two UG |
Details | Crowdinvesting Projekt Details |